Pfarrfest in Schaag 2019

Unter dem Motto „Aufstehen, Aufeinander zugehen“ fand das diesjährige Pfarrfest am 14. und 15. September 2019 an der Kirche „St. Anna“ und rund um das Pfarrheim statt. Begonnen wurde nach der Abendmesse am Samstag   mit einem Spieleabend für Jung und Alt.  Hierbei fand vor allem das Bingo-Spiel großen Anklang.
Ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken standen für die Besucher bereit. Bis in die späten Abendstunden saß man in geselligen Runden zusammen.

Nach der Sonntagsmesse ging das Pfarrfest weiter.  Petrus hatte es wettermäßig mit den Schaagern sehr gut gemeint, bei einem strahlend blauen und wolkenlosen Himmel ließ es sich herrlich feiern!
Was hatte sich das Organisationsteam rund um dieses Fest nur alles einfallen lassen?!   Das Erste, was ins Auge fiel, war die groß aufgebaute Verlosung. Für das leibliche Wohl gab es einen Getränkestand, einen Imbiss-Wagen, Waffeln, Champignons und „Hamburger“.
Im Pfarrheim konnte man sich in der Cafeteria an einem riesengroßen Kuchen-Buffet laben!  Es war also für jeden etwas dabei, und die Küche konnte an diesem Sonntag zu Hause getrost „kalt“ bleiben.

Unter Aufsicht der Feuerwehr konnte man jede halbe Stunde den Kirchturm besteigen. Der Kirchenchor gab ein Medley von Udo Jürgens zum Besten und lud die Besucher zum Mitsingen ein.  Der Förderverein von St. Anna Schaag hatte im Kirchenportal eine große Bildergalerie des Malers Hans Heimes aufgebaut. Die Gruppe „Antavia“ verzauberte die Pfarrfestbesucher mit ihrer Akrobatik und Jonglage.

Damit so ein Fest überhaupt stattfinden konnte, mussten sich natürlich die Schaager Vereine, Gremien und Einrichtungen mit einbringen. Ein Dank gilt auch dem Ortsausschuss Breyell vom gemeinsamen Pfarreirat, der an beiden Tagen am „laufenden Band“ köstliche Champignons anbot.

Es gab ein großes Angebot für Kinder; u.a. eine Hüpfburg, Basteln, Kinderschminken, Luftballonwettbewerb, – um nur einiges zu erwähnen. Die Shaolin-Karate Gruppen von SuS Schaag zeigten ihr im Training erworbenes Können.

Gegen 14.30 Uhr wurden die ersten Lose gezogen und die Preise an die Frau / den Mann gebracht. Um 17.30 Uhr wurden dann die Hauptpreise ausgelost. Den Hauptgewinn – eine 4-tägige Reise mit dem ICE nach Berlin mit Hotelübernachtung und HP für 2 Personen – gewann Monika Schüler. Herzlichen Glückwunsch, viel Spaß in Berlin mit vielen guten Eindrücken!

Damit eine so große Verlosung überhaupt zustande kommen konnte, brauchte es viele Sponsoren, Förderer und Gönner, die Geld und Sachpreise zur Verfügung stellten. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Ohne den unermüdlichen Einsatz der vielen ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen – von den Vorbereitungen über Aufbau, Durchführung und Abbau – kann ein Projekt wie das Pfarrfest nicht gelingen.

Allen Beteiligten gilt darum ein ganz herzliches Dankeschön!

Und zu guter Letzt ein ganz großes Lob an die Organisatoren, die sich schon im vergangenen Jahr darüber Gedanken gemacht haben, wie sie das Pfarrfest 2019 „auf die Beine“ stellen würden!

© 2020 – St. Lambertus, Breyell | Administrator Achim Bruns

Nach oben